Umsetzung von Medienkooperationen
Sie erhalten von uns sowohl die Storyideen unter direkter Einbeziehung der Zielgruppe, als auch die redaktionelle Umsetzung und zudem noch die Verbreitung der Inhalte ohne Streuverluste.
Was tun wir? Wir machen interessante Arbeitgeber über Storytelling transparenter und nahbarer. Dabei beziehen wir die Zielgruppe – beispielsweise rund 100 studentische Unternehmensberatungen – in die Entwicklung von Themenideen ein (etwa: „Was fehlt euch auf der Karriere-Website?“). Die Umsetzung der Story, also Redaktion, Layout und Lektorat, übernimmt dann unser Team. So, dass Sie die Inhalte nur noch freizugeben brauchen.
Was folgt dann? Danach werden die Inhalte sowohl über das Magazin auf dem Campus als auch im Web ausgespielt. Die zielgruppenspezifischen Fachmagazine gehen streuverlustfrei über ein Netzwerk aus über 3.000 Lehrstühlen und Hochschulen genau in die WiWi und MINT und WiWi-Bereiche, an denen sich die von Ihnen avisierten Studierenden und angehenden und Absolvent:innen befinden.
Ebenso elementar sind die auf jeweiligen Zielgruppen abgestimmten Onlineplattformen, auf der Interessierte gezielt nach Informationen zu Arbeitgebern suchen, um die eigene Passung abzuklopfen („Erfahrungsberichte“). Dadurch bestärkt der produzierte Content die geeigneten Kandidat:innen, sich bei Ihnen zu bewerben. Social Media-Kooperationen oder Newsletter mit über 60.000 Beziehern für die Portale und E-Paper sind zusätzliche Reichweitenverstärker.
Welchen Nutzen haben Sie davon? Sie sichern sich den Zugang zu den Köpfen, die morgen den Wettbewerb entscheiden werden. Eins ist klar: Wer nicht weiß, dass es Sie gibt, wird sich nicht bei Ihnen bewerben. Ebenso wer keine Kenntnis davon hat, was Sie auszeichnet. In den kommenden zehn Jahren werden dem Markt rund 5 Millionen Arbeitskräfte entzogen („Babyboomer gehen in Rente“) – kluges Employer Branding agiert deshalb rechtzeitig.
Der typische Ablauf
Erster gemeinsamer Austausch: Welche Kommunikationsziele haben Sie? Bekanntheit steigern, Awareness schaffen, Stellen besetzen?
Nach dem Start der vereinbarten Medienkooperation übernehmen wir in Absprache mit Ihnen die Umsetzung mit Storyideen, Interviewfragen, Layout, Lektorat, Bildredaktion, SEO für die Onlinebeiträge – und allem anderen, was Ihnen wichtig ist.
Ihre Abnahme: Veröffentlicht wird nur, was von Ihnen freigegeben wurde.
Das Storytelling hebt ab: Die Inhalte werden über uns in Print, Online, Newsletter und Social Media verbreitet. Sie können den Content selbstverständlich auf Ihren Kanälen – LinkedIn, Presse, Homepage – ebenfalls völlig frei ausspielen.